Wenn es etwas mehr sein darf?
Ein vorhandener Vakuum-Anschwemmfilter wird mit neuen Filterplatten von 400 auf 800m³/h hochgerüstet. Effiziente neue Pumpen arbeiten im Zusammenwirken mit einem neuem Edelstahlbecken.
Ein vorhandener Vakuum-Anschwemmfilter wird mit neuen Filterplatten von 400 auf 800m³/h hochgerüstet. Effiziente neue Pumpen arbeiten im Zusammenwirken mit einem neuem Edelstahlbecken.
Entweder man vergleicht beide Seiten, den Mehrschichtfilter und den Druck-Anschwemmfilter, ohne jegliche Adsorption oder man vergleicht beide Seiten mit der Adsorption in einem externen Aktivkohle-Behälter. Die positive Bewertung verschiebt sich leicht in Richtung Druck-Anschwemmfilter.
Spurwechsel für einen anderen Blickwinke, eine Standortbestimmung zum Druck-Anschwemmfilter. Vor- und Nachteile dieser Technik werden betrachtet.
Spurwechsel für einen anderen Blickwinke, eine Standortbestimmung zum Druck-Anschwemmfilter. Vor- und Nachteile dieser Technik werden betrachtet.
veröffentlicht in: Das Schwimmbad und sein Personal, Heft 01/2020 … Wer das Geld haben will, muss sich beeilen!
Downloadbare Piktogramme im Thema der Planung und Ausführung von Wasseraufbereitungs-Anlagen,Desinfektions-Anlagen und Messungen von Desinfektions-Mitteln
Das System der Pool-Hydraulik nach Tichelmann ist weit verbreitet und kann häufig ohne besondere Berechnungen eingesetzt werden. Doch was, wenn das Becken nicht rechteckig oder im Verhältnis 1:2 gebaut oder gar mit Kurven in der Beckenwand vom Architketen gestaltet wurde? Im Artikel der Zeitung des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister „Das Schwimmbad und sein Personal“ Heft 02/2019 wird ein Hinweis zu den Methoden der Berechnung gegeben.
Werbeflyer aquaandpools in Online-Ansicht
Vom Handwerk des Kalibrierens und den vielen Fallstricken um diese täglichen Handgriffe. In jeder Wasseraufbereitungs-Anlage eines öffentlichen Schwimmbades muss es getan werden: Das Messen und Protokollieren der chemischen Wasserwerte. Auch in den vergangenen Beiträgen haben wir es oft thematisiert, aber immer nur am Rande und nicht konzentriert auf die Tätigkeit des Kalibrierens.
Verkeimung von Sandfiltern (Filterverkeimung) ist ein wachsendes Problem, besonders durch den Einsatz von Aktivkohle. Der Zeitungs-Beitrag bietet Lösungsansätze und Gedanken. Desinfektion gegen Filterverkeimung. Mit einer Wasseraufbereitung und einer Desinfektion nach den Buchstaben der DIN ist alles getan? Nein! Wohin geht die Abluft aus Deiner Luft-Spülung? Wenn Du es nicht weißt oder Du Sie während der Spülung riechen kannst, dann solltest Du dringend und aufmerksam bis zum Ende lesen.
Auch dieser Beitrag geht wieder davon aus, dass die Flockung und die Filterung optimal eingestellt sind und funktionieren. Die Hinweise, die das Umweltbundesamt in seiner Bekanntmachung: „Hygieneanforderungen an Bäder und deren Überwachung“ 2014 bezüglich der Qualität der Filterung gibt, hatten wir schon in einem früheren Text im Oktober-Heft 2016 implementiert.